Carole Vanderheyden1943 - Les racines du nénuphar
Un simple test ADN, et les certitudes s’effondrent.
Zoé découvre qu’un soldat allemand pourrait être son grand-père...
Un GI raconte sa WW II
Roger MarquetUn G.I. raconte des événements qui se sont déroulés pendant ou autour de la bataille des Ardennes durant la WW II.
La République passionnelle
Teddy MfituDans le grand théâtre de l'existence, où les âmes se croisent et les destins se tissent, se dresse une entité singulière, la République Histrionique. Elle...
L'envol des détails
Stéphanie KowalUn voyage illustré au cœur du monde des insectes, mêlant finesse du trait, découverte scientifique et symbolique spirituelle. Un livre sensible entre art et...
Anne Karine Daems wurde 1967 in Brüssel geboren und wuchs in einer Familie auf, die sowohl frankophone, flämische und ungarische Wurzeln haben.
Nach ihrer Abitur und ihrer Ausbildung als Fotografin, begann sie Linguistik und Slawistik in Brüssel und in Münster (Westfalen) zu studieren.
Nachdem sie ihr Studium vorzeitig abgebrochen hat, starte sie bereits im Berufsleben als Fremdsprachenkorrespondentin und Übersetzerin in Brüssel und anschließend in Frankfurt am Main, wo sie seit über zwanzig Jahren auf dem Gebiet der internationalen Zusammenarbeit tätig ist.
Allerdings fasziniert sie Belgien durch die vielfältigen kulturellen Facetten und Mehrsprachigkeit Belgien immer noch sehr.
Deshalb möchte sie allgemein multikulturelle Beziehungen, sowie Toleranz und Integration soweit wie möglich fördern.
Ihr Wunsch bestand seit Jahren darin, die Geschichte der Menschen ihres Umfelds durch die Literatur zu erzählen. Die Geschichte ihrer Familie, vor allem ihrer Großeltern, liegt ihr am Herzen.
Les livres publiés par cet auteur/éditeur :
Meine Großtante Piroska
Anne Karine Daems
Piroschka, ein ungarisches Mädchen, ist sieben Jahre alt als sie ihre Familie verlassen muss.
Sie verreist allein mit dem Zug...