Roland DegeneffeJe suis Livia, et ma venue au monde le 17 novembre 2017 a été pour ma chère maman et mon papa une épreuve empreinte d'émotion et d'amour. Durant trois...
L'essentiel de la gestion publique en RDC
Joseph MUNYABENI NYEMBOCe livre résulte d’une série d’intuitions empiriques et réflexions théoriques tant comme acteur du développement à la base (Bourgmestre Adjoint de la...
Le français pour ceux qui écrivent encore
Serge Dalla PiazzaLe livre reprend les règles et les écueils de la langue française écrite. Il se veut un référentiel d'usage aisé pour écrire mieux et correctement.
Anne Karine Daems wurde 1967 in Brüssel geboren und wuchs in einer Familie auf, die sowohl frankophone, flämische und ungarische Wurzeln haben.
Nach ihrer Abitur und ihrer Ausbildung als Fotografin, begann sie Linguistik und Slawistik in Brüssel und in Münster (Westfalen) zu studieren.
Nachdem sie ihr Studium vorzeitig abgebrochen hat, starte sie bereits im Berufsleben als Fremdsprachenkorrespondentin und Übersetzerin in Brüssel und anschließend in Frankfurt am Main, wo sie seit über zwanzig Jahren auf dem Gebiet der internationalen Zusammenarbeit tätig ist.
Allerdings fasziniert sie Belgien durch die vielfältigen kulturellen Facetten und Mehrsprachigkeit Belgien immer noch sehr.
Deshalb möchte sie allgemein multikulturelle Beziehungen, sowie Toleranz und Integration soweit wie möglich fördern.
Ihr Wunsch bestand seit Jahren darin, die Geschichte der Menschen ihres Umfelds durch die Literatur zu erzählen. Die Geschichte ihrer Familie, vor allem ihrer Großeltern, liegt ihr am Herzen.
Les livres publiés par cet auteur/éditeur :
Meine Großtante Piroska
Anne Karine Daems
Piroschka, ein ungarisches Mädchen, ist sieben Jahre alt als sie ihre Familie verlassen muss.
Sie verreist allein mit dem Zug...